Behandlung und Ausheilung von Hashimoto
Mir geht es mit jeden Tag besser und besser und besser. (Emile Coue).
In der Schulmedizin wird derzeit nur das Symptom der Hashimoto Thyreoiditis behandelt, d.h. die richtige hormonelle Einstellung der Schilddrüse. So lassen sich die Symptome der Schilddrüsenunterfunktion oder Schilddrüsenüberfunktion beseitigen. Allerdings wird die Ursache, nämlich dass das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist, nicht näher behandelt.
Du möchtest Hashimoto besiegen? Du möchtest endlich wieder symptomfrei leben können und dich richtig wohlfühlen?
Es ist wichtig zu bedenken, dass es viele Jahre dauert bis die Krankheit sich entwickelt und es eine Verkettung unterschiedlicher unglücklicher Umstände bedarf. So darfst du nicht erwarten, dass die Krankheit im Handumdrehen wieder verschwindet. Die Behandlung von Hashimoto benötigt seine Zeit.
Die Genesung von Hashimoto ist ein Marathon und kein Kurzstreckenlauf.
Wenn du Schritt für Schritt in die richtige Richtung gehst, wirst du langsam, aber sicher, an dein Ziel gelangen und dein Leben wird sich verändern. Du wirst dich allmählich gesünder fühlen, fitter sein und du wirst wissen, dass du es schaffen wirst! Behalte eine positive Perspektive und gewähre deinem Körper die Zeit, die er benötigt um Hashimoto und alle dazugehörigen Symptome zu beseitigen. Stress ist kontraproduktiv und Gift für die Genesung. Es belastet den Darm und die Funktion der Nebennieren und verstärkt somit den Autoimmunprozess.
Sei mit dir geduldig und du wirst dich endlich wieder wohlfühlen.
Sechs-Punkte-HashimotoHilfe-Plan zur erfolgreichen Behandlung:
- Hormonersatz und Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion: Je nach Grad der bereits vorliegenden Schädigung und zur Bewahrung vor weiteren Schäden kann die Einnahme von Hormonen erforderlich sein. Es ist wichtig, dass die Schilddrüsenunterfunktion beseitigt ist. Die genaue individuelle Einstellung der Dosis benötigt seine Zeit.
- Beseitigung der Auslöser und Wiederherstellung des Immunsystems: Nimm dir viel Zeit, deine Auslöser zu erkennen und anschließend endgültig zu beseitigen. Es ist wichtig, deine individuelle Auslöser zu erkennen. Ursachen können je Hashimoto Betroffener sehr unterschiedlich sein. Es ist wichtig Ursachenforschung zu betreiben, bis du die richtigen Auslöser entdeckt hast. Es kann Tage bis Monate dauern, um die Auslöser wie Infektionen, Jod, Gluten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Fluoridhaltiges und andere Giftstoffe zu entfernen.
- Entgiftung: Es können sich durch die Lebensweise einige Giftstoffe im Körper abgelagert haben. Um Hashimoto zum Stillstand zu bringen ist es wichtig, diese durch eine entsprechende Entgiftungskur, die etwa 3 Wochen benötigt, auszuleiten.
- Darmflora: Die Wiederherstellung einer gesunden Darmflora und die Stabilisierung der Nebennierenfunktion kann sechs Monate bis zwei Jahre in Anspruch nehmen.
- Nährstoffverarmung: Häufig leider Hashimoto Betroffene unter einem Mangel an unterschiedlichen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Bis der Spiegel wieder aufgebaut ist, kann sehr viel Zeit vergehen.
- Ernährung und Stressreduzierung: Stelle deine Ernährung um, reduziere Stress und Integriere gesunde Routinen in deinen Tagesablauf, um deinen Genesungsweg zu unterstützen. Die Umstellung und der Aufbau von Routinen dauert etwa einen bis zwei Monate, bevor du diese nicht mehr in Frage stellst und auch dein Umfeld sich daran gewöhnt hat (ohne dies ständig kommentieren zu müssen…)
Allumfassend beschreibe ich die einzelnen Punkte auch in meinem Soforthilfe Programm, damit du dich endlich wieder wohlfühlen kannst. Sei dein bestes Selbst!
Was ist eine Heilkrise?
Du bist auf bestem Wege und hast bereits einige der Maßnahmen umgesetzt. Und plötzlich fühlst du dich wieder um Jahrzehnte zurückgeschmissen und dir geht es schlecht. Verzage nicht und schmeiß nicht sofort alles weg. Es kann eine Heilkrise sein. die sog. Herxheimer-Reaktion trotz auf, wenn schädliche paktieren beim Absterben mehr Giftstoffe freisetzen, als der Körper abbauen kann.
Dies kann zum Beispiel durch eine Ernährungsumstellung oder die Einnahme von Probiotika oder das Durchführen einer Entgiftungskur auftreten. Du verzichtest auf Zucker, Stärke und einfach Kohlenhydrate, um die schlechten Bakterien der Darmflora aushungern zu lassen. Plötzlich bemerkst du die folgenden Symptome:
Apathie/Teilnahmslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhunger auf Süßes, Durchfälle, Ausschläge, Reizbarkeit, Blähungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und vieles mehr.
Keine Panik, diese Symptome verschwinden nach wenigen Tagen wieder. Ich empfehle hier, den Entgiftungsprozess zu unterstützen, um möglichst schnell die freigesetzten Giftstoffe abtransportieren zu können.
Wie erhalte ich noch mehr Unterstützung in der Behandlung von Hashimoto?
Häufig glauben die meisten Ärzte und Endokrinologen, dass es mit der Verschreibung von Schilddrüsenhormonen und der Überwachung des TSH getan ist. So können diese Ärzte dir zwar helfen, dich auf die richtigen Schilddrüsenwerte einzustellen, aber in der ganzheitlichen Betrachtung werden sie dir nicht weiterhelfen zum Beispiel im Hinblick auf die Umstellung deiner Ernährung und Nahrungsergänzung.
So rate ich dir dich gegebenenfalls von den folgenden Experten unterstützen zu lassen:
– Chiropraktiker: Diese verstehen sehr viel von der Physiologie des Menschen und manche haben auch eine integrative Ernährungsschulung.
-Heilpraktiker: Diese sind spezialisiert auf die Selbstheilungskräfte des Körper und wie Ernährung diese beeinflusst.
– Akupunkteure: Diese wissen um eine alte Heilkost, wie das immunologische Gleichgewicht wiederherzustellen ist.
-Ernährungsberater: Diese können dich bei der Ausarbeitung eines individuellen Ernährungskonzept unterstützen.
– Apotheker: Diese können dir insbesondere bei der Auswahl von geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln behilflich sein.
– Psychotherapeuten: Diese können dich bei der Umstellung deiner Lebensweise und Aufarbeitung alter Muster unterstützen.
– andere Betroffene in Foren: Diese können dich in deinem Genesungsweg bestärken und dich mit ihren Erfolgsgeschichten, Hashimoto zu behandeln, bestärken und inspirieren.
Einen guten Arzt und Unterstützung findest du im Internet, in den Foren sowie Facebook-Gruppen oder über diesen Link.
Mehr zum Thema findest du in diesem hervorragenden Buch von Isabella Wentz.