Blutwerte
Hier findest du eine Aufstellung aller Blutwerte und deren Normwerte. Diese sind wichtig, um eine umfangreiche Diagnose stellen zu können.
Referenzbereich für die Blutwerte der Schilddrüsenhormone
TSH | 0,27–2,5 mU/l |
T3: frei (fT3) | Kinder 4–30 Tage: 2–5,2 pg/ml Kinder 2–12 Monate: 1,5–6,4 pg/ml Kinder 2–6 Jahre: 2–6,2 pg/ml Kinder 7–11 Jahre: 2,7–5,2 pg/ml Jugendliche 12–18 Jahre: 2,3–5 pg/ml ab 19 Jahre: 2–4,4 pg/ml |
T3: gesamt | 0,8–2 ng/ml |
T4: frei (fT4) | Kinder 1–2 Tage: 16–38 pg/ml Kinder 3–30 Tage: 15–30 pg/ml Kinder 2–12 Monate: 11–18 pg/ml Kinder 2–13 Jahre: 9–17 pg/ml Jugendliche 14–18 Jahre: 9–18 pg/ml ab 19 Jahre: 8–18 pg/ml |
T4: gesamt | 5,1–14,1 ng/dl |
Referenzbereich für die Blutwerte der Schilddrüsen-Antikörper
TPO/TG Antikörper
< 100 U/ml |
negativ |
TPO/TG Antikörper
100 – 200 U/ml |
Grenzbereich |
TPO/TG Antikörper
> 200 U/ml |
positiv (Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Basedow) |
Erhöhte TPO Werte werden bei der autoimmunen Schilddrüsenentzündung vom Typ Hashimoto Thyreoiditis bei 80% der Erkrankten gefunden.
TRAK Antikörper
< 9 U/l |
negativ |
TRAK Antikörper
9 – 14 U/l |
Grenzbereich |
TRAK Antikörper
> 14 U/l |
positiv (weist auf Morbus Basedow hin) |
Positive TRAK Werte finden sich nur gelegentlich bei Hashimoto Betroffenen (< 10%).