Warning: Creating default object from empty value in /home/customer/www/hashimotohilfe.de/public_html/wp-content/plugins/instapage/InstapageCmsPluginHelper.php on line 114

Warning: Creating default object from empty value in /home/customer/www/hashimotohilfe.de/public_html/wp-content/plugins/instapage/InstapageCmsPluginHelper.php on line 114
Hashimoto und Hormoneinnahme: Wie nehme ich meine Tabletten richtig? - Hashimoto Hilfe

Hashimoto und Hormoneinnahme: Wie nehme ich meine Tabletten richtig?

Jan 27, 2016

Wenn du sicherstellen möchtest, dass du deine Schilddrüsen-Medikamente richtig einnimmst und diese wirken können, sind hier die wichtigsten Richtlinien.

Beachte die folgenden Tipps bei der Hormoneinnahme

  1. Überprüfe immer das Rezept gegen das, was du erhalten hast. Lass keine generische Substitutionen zu. Ein Hersteller-Wechsel kann eine Auswirkung haben.
  2. Nimm deine Schilddrüsenmedikamente auf nüchternen Magen, d.h. du darfst mindestens 3 Stunden vorher nichts essen oder trinken (außer Wasser und ungesüßter Tee). So wird die beste Aufnahme sichergestellt.
  3. Du solltest mindestens eine halbe Stunde nach Einnahme deiner Medikamente warten, bevor du etwas isst. So kann eine vollständige Aufnahme der Hormone gewährleistet werden.
  4. Achte auf eine stets ballaststoffreiche Ernährung. Falls du deine Ernährung ändern solltest, überprüfe deine Blutwerte. Eine Umstellung kann eine Auswirkung auf die Aufnahme der Medikamente haben.
  5. Achte darauf, dass du bei der Einname von Nahrungsergänzungsmitteln mit Eisen mindestens einen Abstand von zwei bis drei Stunden zu deinen Schilddrüsenhormonen lässt. Insbesondere Eisen beeinflusst die Aufnahme von L-Thyroxin, wenn der Abstand zu kurz sein sollte.
  6. Achte darauf, dass du kein Kalzium zu deiner Einnahme der Schilddrüsenmedikamente nimmst. Und denke daran, dass Orangensaft häufig auch mit Kalzium angereichert wird. Lasse auch hier mindestens zwei bis drei Stunden Abstand, so dass die Aufnahme nicht beeinträchtigt wird. 
  7. Lasse mindestens zwei Stunden Abstand, bevor du deinen Kaffee trinkst. Ich weiß, dass es schwierig ist. Aber Kaffee kann die Aufnahme von L-Thyroxin verschlechtern, so dass du mehr Schilddrüsenhormone benötigst.
  8. Sei dir darüber bewusst, dass die Anti-Baby-Pille deinen Bedarf um etwa 25mcg steigert.
  9. Achte auf deinen Soja-Konsum und vermeide übermäßigen Soja-Konsum, da die im Soja enthaltenen Isoflavone die Schilddrüse blockieren können und den Bedarf an Hormonen so steigern.
  10. Nimm keine Antazida innerhalb der nächsten zwei Stunden nach der Schilddrüsenmedikamente. Auch hier kann die Wirksamkeit der Schilddrüsenhormone beeinträchtigt werden. 
  11. Achte auf mögliche Wechselwirkungen bei der Einnahme von Antidepressiva und Schilddrüsenhormonen. So können Antidepressiva die Wirkungsweise des L-Thyroxins verstärken oder abschwächen. 
  12. Höre während einer Schwangerschaft und der Stillzeit nicht mit der Einnahme der Schilddrüsenmedikamente auf. Dies ist lebenswichtig für die Gesundheit deines Babys. Spreche mit deinem Arzt über die richtige Dosierung. 

Mein Tipp

Spreche immer mit deinem Arzt über deine Medikamente, die Dosierung und frage, was er empfiehlt. Falls du eine Änderung vornimmst, achte auf mögliche Symptome. Diese können auch verzögert eintreten. Lasse auf jeden Fall regelmäßig die Blutwerte kontrollieren. 

Carina Schnitzenbaumer

About the Author

Carina Schnitzenbaumer

Ich bin seit über 10 Jahren selbst von Hashimoto Thyreoiditis betroffen und habe viel erlebt: unwissende Ärzte, unzureichende Diagnosen, wenig verständnisvolle Bekannte und eine Verharmlosung meiner Symptome. In den letzten Jahren habe ich vor allem mich und meinen Körper sowie meine Bedürfnisse kennengelernt. So habe ich es geschafft in nur zwei Jahren meine Symptome in den Griff zu bekommen und wieder gesund zu werden. Durch eine Anpassung meiner Ernährung, meiner inneren Einstellung sowie die richtige Einstellung meiner Hormone, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente habe ich meine Lebensenergie wieder zurück gewonnen. Diese Erfahrung möchte ich gerne mit euch teilen. Ich freue mich über regen Austausch und euer Feedback.

Leave a Comment:

All fields with “*” are required

Jasmin

Hallo Frau Carina Schnitzenbaumer,

habe auch eine Hashimoto Erkrankung..
Trz Tabletten geht es mir nicht besser, esse kein Gluten wie auch keine Milchprodukte trz nehme ich immer zu.!

leider ist von Ärzten nicht immer viel zu erwarten..
Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende hast du tipps wie ich evtl an Gewicht oder an Lebensfreunde wieder gewinne….

da würde mir meine Tochter auch sehr danken..

LG Jasmin

Leave a Comment:

All fields with “*” are required