Warning: Creating default object from empty value in /home/customer/www/hashimotohilfe.de/public_html/wp-content/plugins/instapage/InstapageCmsPluginHelper.php on line 114

Warning: Creating default object from empty value in /home/customer/www/hashimotohilfe.de/public_html/wp-content/plugins/instapage/InstapageCmsPluginHelper.php on line 114

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/hashimotohilfe.de/public_html/wp-content/themes/storied/inc/configs/theme-options.php on line 415
Selbsttest zur Erkennung einer Hashimoto Thyreoiditis

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/hashimotohilfe.de/public_html/wp-content/themes/storied/inc/configs/theme-options.php on line 415

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/hashimotohilfe.de/public_html/wp-content/themes/storied/inc/configs/theme-options.php on line 415

Selbsttest zur Erkennung einer Hashimoto: Wie gesund ist meine Schilddrüse?

Aug 16, 2015

Mach jetzt den Selbsttest, ob du erste Anzeichen hast, die auf eine Schilddrüsenerkrankung hindeuten können.

Dieser Selbsttest hilft dir, herauszufinden, ob du an Hashimoto erkrankt sein könntest. Denn die Symptome sind zahlreich und sehr verschieden. Du fühlst dich müde, schlapp und hast in letzter Zeit aus unerklärlichen Gründen zugenommen? Dir ist ständig kalt, auch wenn der Raum beheizt ist und der Rest im T-Shirt da sitzt? Dies könnten alles Anzeichen für eine Hashimoto sein. 

Wo Informationen fehlen, wachsen Gerüchte. (Alberto Moravia)

Viele Hashimoto Betroffene werden zuerst mit einer Schilddrüsenunterfuntkion diagnostiziert. Die Autoimmunkomponente der Krankheit wird übersehen. Dabei ist die Autoimmunerkrankung Hashimoto die häufigste Ursache einer Schilddrüsenunterfunktion.

Nur durch eine ärztliche Untersuchung kann eine Schilddrüsenerkrankung sicher festgestellt werden. Die erfolgreiche Diagnose benötigt eine Anamnese, die richtigen Blutwerte und eine Ultraschall-Untersuchung. Hierfür ist der Besuch bei einem Endokrinologen empfehlenswert, da dieser ein Experte für die Schilddrüse ist und auch komplexere Symptome richtig einordnen kann. Leider ist es nicht immer einfach den richtigen Arzt zu finden. Am besten bereitest du dich mit diesen Tipps auf den Arztbesuch vor.

Dieser kleine Selbsttest kann dir jedoch erste Hinweise auf eine mögliche Störung der Schilddrüse geben und gibt dir auch eine Grundlage für notwendige Fragen zur Anamnese.

Eine unbehandelte und unentdeckte Hashimoto kann deinen Körper schwächen und langfristig sehr negative Folgen haben. Häufig entstehen auch noch weitere Begleiterkrankungen. Nimm die Erkrankung nicht auf die leichte Schulter. Je früher sie diagnostiziert wird, desto weniger die Schädigung der Schilddrüse und desto erfolgreicher kann die Behandlung sein. Hashimoto-Thyreoiditis verläuft schmerzlos. Auch sonst treten kaum Symptome auf, weshalb die Erkrankung oft erst im fortgeschrittenen Stadium entdeckt wird – dann, wenn sie zu einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) geführt hat.

Finde nun heraus, ob du auch von Hashimoto Thyreoiditis betroffen bist. Beantworte die folgenden Fragen und erhalte direkt kostenlos das Testergebnis.

Zusätzlich findest du hier noch einen guten Schlucktest zur Erkennung einer Schilddrüsenerkrankung.

1.Gab es bereits Schilddrüsen-Erkrankungen in der Familie?
2.Hast du ein Fremdkörpergefühl im Hals, das dir vor allem beim Schlucken auffällt?
3.Hast du manchmal Herzrasen oder einen schnellen Pulsschlag?
4.Hast du in letzter Zeit, ohne deine Essgewohnheiten zu ändern, zugenommen oder an Gewicht verloren?
5.Neigst du zu Verstopfung und Blähungen?
6.Fühlst du dich müde, antriebslos oder depressiv?
7.Bist du sehr kälte-empfindlich?
8.Hast du mit Hautproblemen zu kämpfen (Trockene Haut, Pickel, Ekzeme,..)?
9.Fallen dir vermehrt die Haare aus?
10.Hast du trockene Haut, brüchige Fingernägel und glanzloses, sprödes Haar?
11.Schmerzen öfter deine Muskeln oder fühlst du dich schwach?
12. Bist du nervös, leicht reizbar oder innerlich sehr unruhig?
13.Leidest du an Schlafproblemen?
14.Schwitzst oder frierst du im Vergleich zu deinen Mitmenschen leicht?
15.Hat dein sexuelles Interesse nachgelassen oder leidest du, wenn du eine Frau bist, unter Zyklusstörungen?
16.Klingt deine Stimme rau und heiser?
17.Zittern deine Hände verstärkt?

Carina Schnitzenbaumer

About the Author

Carina Schnitzenbaumer

Ich bin seit über 10 Jahren selbst von Hashimoto Thyreoiditis betroffen und habe viel erlebt: unwissende Ärzte, unzureichende Diagnosen, wenig verständnisvolle Bekannte und eine Verharmlosung meiner Symptome. In den letzten Jahren habe ich vor allem mich und meinen Körper sowie meine Bedürfnisse kennengelernt. So habe ich es geschafft in nur zwei Jahren meine Symptome in den Griff zu bekommen und wieder gesund zu werden. Durch eine Anpassung meiner Ernährung, meiner inneren Einstellung sowie die richtige Einstellung meiner Hormone, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente habe ich meine Lebensenergie wieder zurück gewonnen. Diese Erfahrung möchte ich gerne mit euch teilen. Ich freue mich über regen Austausch und euer Feedback.

Leave a Comment:

All fields with “*” are required

mike geissler

Echt cool das du das hier machst!!! Bei mir wurde vor 4 monaten hashimoto festgestellt, heute ist wieder einer von den tagen wo ich den ganzentag im bett liege und schmerzen und magenprobleme habe das nimmt einen ganz schön mit. Es wäre schön mit dir in kontakt zu bleiben zwecks austausch! Liebe grüsse Mike

    Carina Schnitzenbaumer

    Hallo Mike,

    dann wünsche ich dir zu aller erst gute Besserung. Ich hoffe, dass du bald etwas findest, was deine Symptome lindert und du dich wieder besser fühlst. Ich würde mich über einen Austausch freuen. Du kannst mir auch gerne eine Email schreiben: carina@hashimotohilfe.de

    Seitdem ich meine Ernährung umgestellt habe (Auto-immun Paleo und sehr basisch) geht es mir viel viel besser. Zusätzlich habe ich es noch mit Probiotika und Betain Kapseln geschafft, meinen Reflux in den Griff zu bekommen. Mehr dazu findest du auf: http://hashimotohilfe.de/nahrungserganzungsmittel/ unter Magensäure.

    Liebe Grüße,
    Carina

Erika

Hallo! Ich leide seit 3 Jahre unter hashimito. Letzte zeit geht es mir gar nicht gut,hab zugenommen ( 10 Kilo innerhalb von sechs Monaten) habe null Bock auf gar nichts,will nur da liegen und rumhäulen. Medikamente nehme ich seit zwei Monate nicht mehr da ich das Gefühl hatte es geht mir damit nur schlimmer. Heute habe ich meine blutwerte bekommen – Tsh grenzwertig hoch 2,87. Jetzt muss ich wieder die Hormone schlucken. Kann mir jemand helfen? Ich möchte wieder mal schlank werden und Lust aufs Leben haben…

    cabc

    Hallo Erika,

    eventuell warst du nicht richtig eingestellt und die Dosis stimmte nicht. Wichtig ist immer aus und einzuschleichen.

    Eine andere Möglichkeit, ist, dass du zusätzlich zum Hashimoto noch eine Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue) hast. Das Thyroxin kann die Nebennieren ganz schön auspowern. Aber Achtung viele Ärzte erkennen die Nebennierenschwäche immer noch nicht als Krankheit, sondern nur Morbus Addison. Du brauchst also einen guten Arzt, am aufgeschlossensten sind meist Ärzte mit Heilpraktischer Zusatzausbildung, da aufpassen ob deine Kasse das übernimmt.

    Viel Erfolg wünsche ich.

Rolf Stappenbeck

Feedback, ich kann Hashi bestätigen, Dein Test ist ok, habe selbst seit 2011 diese Diagnose nach wohl 6 Jahren ohne Entdeckung trotz hausärztlicher Allgemeinmedizinerbehandlung. Hat wohl auch einen Totalmangel von D3 Hormon bei mir verursacht und evtl. noch mehr.

Pamina Glueck

schön, dass es so ein Forum gibt.
habt Ihr gute Ärzte als Empfehlung für mich im Bereich 79098 Freiburg im Breisgau?

War schon bei mehreren Schilddrüsenärzten. Meine Schilddrüsenwerte sind normal.
Aber trotzdem habe ich viele der hier aufgeführten Symptome.

Gruß pamina

    Sassy

    Es gibt eine Praxis in der Bertholdstraße beim Cinemaxx.
    Die sind recht gut. Versuche es doch da mal.
    Wenn du Kassenpatient bist, brauchst du eine Überweisung.

    Ob die sich mit Hashimoto im speziellen auskennen, kann ich dir aber nicht sagen.

Marie

Hey Carina!
Ich kann mich da meinen Vorgängern nur anschließen…-klasse, dass du das hier machst und damit dafür sorgst, dass ein wenig Licht in den „pathologischen Schilddrüsendschungel“ kommt!
Ich habe seit längerer Zeit diffuse Symptome und eine Arztodyssee hinter mir.
Man wird dann irgendwann mit diesem „Ich-glaub-sie-hat-ein-ganz-anderes-Problem“-Blick beäugt, wenn man wieder mit seinen Symptomen beim Arzt sitzt und es heißt: die Werte sind okay…nun ja, ihr TSH hüpft ein wenig, aber tendenziell ist alles okay.
Ich war dann bei einem Schilddrüsen-Ultraschall :
Da sieht alles unauffällig aus….-schönen Tag noch…!
Und immer wieder stoße ich auf „Hashimoto“, wenn ich nach einem Überbegriff für meine Beschwerden suche.
Gleichzeitig fühle ich mich langsam wie ein Hypochonder..
Und traue mich langsam gar nicht mehr, nach einem Arzt zu suchen. Gleichzeitig wird der Leidensdruck immer schlimmer und ich hab bald keine Idee mehr.
Hast du einen Tip, wie einen guten Endokrinologen finde?
Liebe Grüße
Marie

Nadine

Hey Pamina, komme 20 km von Freiburg City weg. Hab genau das gleiche Problem wie du? Lust dich mit mir auszutauschen? ? LG Nadine

Margaretha Palarczyk

Deine Seite ist echt super. Ich habe seit einer Weile eine ADHS Diagnose und Panikattacken. Das ich aber viele weitere Symptome habe, wird mir als Hypochondrie ausgelegt. Dabei tippe ich schon lange auf die Schilddrüse. Freitag habe ich ņun endlich einen Termin bei einem Spezialisten, der mich ernst zu nehmen scheint. Hashimoto ist an sich nicht wünschenswert, aber um ehrlich zu sein würde ich mir inzwischen die Diagnose wünschen, damit das große Mysterium endlich ein Ende hat.

ruth bürkli

Toll zu lesen
Bin seit Jahren Hasimoto typ und leider Heute noch auf der Suche der richtigen Einstellung. Laut Arzt immer alles perfekt! Nicht aber in meinem Körper …. Muskelschmerzen, zittern … Verdauungsprobleme nur ein kleiner Teil davon.
Niemand könnte mir auch zb gute Ernährungsprobleme ect geben . Nur einAbo für Sport den ich mit meiner Krankheit nicht mehr treiben kann……

Mimi

Hi,

hab meine Diagnose Hashimoto 2006 erhalten. Nach einer langen Odyssee bei Ärzten. Momentan merke ich wieder so eine Schub (Depressiv, gereizt, Aggressiv). da ich mittlerweile weiß das es von der Hashimoto kommt, ängstigt es mich dismal nicht mehr. Beim ersten Mal war ich eine zeitlang in psychatrischer Behandlung, leider.
Werde also wieder mal meine SD-Werte checken lassen und wahrscheinlich neu dosiert werden. Hab auch trotz Hashimoto in kürzester Zeit meine 3 Kinder bekommen, obwohl man ja eigentlich bei Hashi da länger für brauch.
Habe vor ein paar Tagen deine Seite gefunden und werde mich demnächst mal in Ruhe durchlesen. Seit kurzem zählt mein Mann ebenfalls zu den Hashimoto-Patienten, er meint ich habe in angesteckt ;-).
Hoffe deine Seite hat den einen oder anderen guten Tip für Mich 🙂

LG Mimi

Franzi

Endlich jemand der uns versteht ! Danke für deine Seite 🙂

Steffi21

Hallo 🙂
Ich bin schon in Behandlung wegen eines kalten Knotens, wobei aber ein Wert bei mir über 600 ist obwohl normal bis 70 ist gemessen wurde. Die Ärzte schrieben dass es ein Hinweis auf hashimoto sein könnte. Im ganzen Internet habe ich nicht ein mal gelesen dass davon magenprobleme auftauchen.
Ich habe seit meinem 4 Lebensjahr stets mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Es wurde mal eine Laktose Allergie Diagnoszitiert welche aber falsch ist, dann soll es von der Psyche kommen. Bis heute hat sich nichts verändert außer dass sie schlimmer geworden sind. Dann habe ich dolle zugenommen von vor 2 Jahren 54 kg bis heute 66kg . Wenn ich das auf der Waage sehe könnte ich heulen. Damals habe ich täglich bei mc’s gegessen (hab da 1 Jahr gearbeitet) ohne zu zu nehmen und dann ging es vor 2 Jahren los mit der Zunahme.
Dann während meiner Ausbildung und jetzt ausgelernt war ich 6 Monate krank, davon 2 mal 2 Monate am Stück und das andere immer so mal da mal da. Immer war ich bei Ärzten, niemand wusste was los ist. Immer gesagt: ja haben sie wohl zu viel Luft im Bauch. Ich kann es nicht mehr hören.
Wenn ich dann noch sehe dass ich morgens gar nicht mehr aus dem Bett komme finde ich das nicht mehr gut, da ich Probleme habe zur arbeit zu kommen, ich kann von Glück reden dass ich Gleitzeit habe, aber wenn ich dann da bin, werde ich nach 2 Std wieder sooo extrem müde dass ich ne runde schlafen könnte. Früher war ich immer so zwischen 6 und 7 da, heute mittlerweile zwischen 9 und 10.
Bis vor 1,5 Wochen habe ich antidepressiva genommen, danach hatte ich bisschen das Gefühl dass die Müdigkeit weniger geworden ist, Tja das war 3 tage so, dann wieder so dolle.

Ich will doch einfach nur leben wie alle anderen auch.

LG
Stephanie

Nina schnitzler

Ich finds super Menschen kennen zu lernen und auszutauschen die vonhashimoto selbst betroffen sind .
In meinem Umfeld wird man nicht ernst genommen von Ärzten hört man nichts anderes außer „sie müssen abnehmen . Eine magenband Verkleinerung schlage ich vor“ nein das alles will ich nicht . Sondern Verständnis und Hinterhalt. Aber sowas findet man hier überhaupt nicht .

Einen tollen Arzt in meiner Umgebung der auf dieser spezialisiert ist findet man auch nicht wirklich und wenn helfen sie keinem uns sagen kommen sie wieder wenn sie abgenommen haben .
Ich geh mittlerweile zu überhaupt keinem Arzt mehr weil ich es nicht mehr hören kann dabei habe ich auf slowcarb umgestellt und schon einiges abgenommen.

Momentan bin ich in einem richtig en tief und komm nicht mehr raus .

Andrea Winet-Stenzel

Hallo Carina, leider nimmt kein Arzt meine Probleme für voll, immer nur „Referenzwerte“ sind in Ordnung. habe erniedrigtes ft3, ( Ft3 und Ft4 liegen bei 24% ) Frieren mit Untertemperatur, zugeschwollene Augen( Oberlider) am morgen, total niederen Blutdruck, Pigmentstörungen mit weissen Flecken auf den Unterarmen etc., Vor 2 Jahren wurde plötzlich eine „Dyast. Herzschwäche“ diagnostiziert, vorher war alles o.k. Habe TPO- Antikörper von 300 ( wäre ok), mein Vater hat Hashimoto.Kennst Du einen wirklich guten Schilddrüsenarzt in Deutschland ,der auch die Sympthome beachtet , Nähe schweizer Grenze? Weiss langsam nicht mehr weiter, wird alles auf die Psyche geschoben. Nebennieren sind o.k., habe Speicheltest im Labor machen lassen. Danke für Deine Hilfe.

Leon

Danke

Desmarets

Internetseite ist super

Andrea Rische

Ich komme immer wieder gern auf diese Seite und lese die informativen Beiträge! Vielen lieben Dank! 🙂

Sirvart

Hallo Ihr lieben Mitleidenden,

ich habe Hashimoto nun seit ca. 7 Jahren und muss sagen, dass ich das doofe Gefühl nicht los werde, dass Allgemeinmediziner 0, nada, absolut keine Ahnung haben von dieser Krankheit. Ich kämpfe seit Jahren mit meinem
Arzt, darum dass ich immer etwas in die Überfunktion muss, damit ich mich wohl fühle. Aber der versteht das nicht. Der sieht die Werte und meint mich mit der Dosierung runter setzten zu müssen. Der macht mich wahnsinnig. Ich habe nun ungelogen 6 Wochen lang jeden Tag 1 Stunde Sport gemacht und Kalorienarm gegessen. Mit dem Resultat: Gute Muskel aber nicht ein Gramm abgenommen. Wenn ich das früher 2x/ Woche gemacht hätte, wäre ich pro Woche 0,5 kg los gewesen. Ich kann wegen dieses Konzentrationsmangels nicht arbeiten, weil ich Sachen übersehe oder nicht mehr bedenke, die sonst selbstverständlich waren. Es ist zum verzweifeln.

Tobias

Hallo Carina,

gratuliere Ihnen zu Ihrer tollen Seite über Hashimoto.

Ich bin 57 Jahre alt und seit etwa 10 Jahren betroffen. Das Erstaunliche ist, dass ich kaum unter Symptomen leide, obwohl ich einige aufweise:

– Schlupflider
– Neigung zu Sehnenscheidenentzündungen und KT-Syndrom
– Fettstoffwechselstörung
– unklare Sicht (selten)
– zähe Fettansammlung Bauch
– Bildung v. visziralem Fett
– Reflux

Ich treibe seit fast 40 Jahren sehr regelmäßig Sport (Radsport, Kraftsport, Kampfsport) bei mindestens 4 Trainingseinheiten pro Woche. Laut Arzt bin ich ausgesprochen fit und leistungsfähig (entsprechende Belastungstests), bin 1,89 m groß und wiege trotz aller sportlicher Disziplin 115 kg, wobei ich allerdings über einen sehr erheblichen Muskulaturanteil verfüge aber auch etwa 25 % KF-Anteil, den ich nur durch strenge, eiweißreiche und KH-arme Diät deutlich zu verringern vermag. Nicht einmal durch 50 km Indoor-cycling an 5 Tagen wchtl. an frischer Luft, über mehrere Monate (Selbsttest) bringen bei mir mehr als 4 kg Gewichtsverlust, bei allerdings reichlicher Ernährung , obwohl ich mich hierdurch phantastisch fit und gesund fühlte.

Ich leide unter einer ererbten Stoffwechselerkrankung, der Gicht, deren Auswirkung/Symptome ich durch die Gabe von 50 mg ADENURIC tgl. sehr gut kontrollieren kann (eigentlich „leide“ ich also keineswegs). Ich nehme 75 mkg Euthyrox tgl., bei Bedarf einen Magensäurehemmer und seit kurzem täglich 1 EL LaVita.

Fragen:

Kommt die Gicht durch die Hashimoto oder umgekehrt?

Worauf ist meine erfreuliche aber auch erstaunliche Abwesenheit von Leidensdruck zurückzuführen? Ich bin erschrocken wenn ich lese, wie sehr die allermeisten anderen Betroffenen leiden und sorge mich, dass es mich auch irgendwann trifft wenn meine Stärke und Fitness mal altersbedingt nachlassen.

Ich würde mich über ein Statement und einige Tipps von Ihnen sehr freuen, liebe Carina und verbleibe…

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Teufel

Ciri

Hallo ich bin heute auf die Seite gestoßen, weil ich fast alle Symptome habe, aber die Blutwerte „völlig in der Norm“ sind. Und jetzt bin ich sehr verwirrt und weiß nicht weiter.

Sabine Parchent

Hallo Carina.
Hsbe eben deine Seite entdeckt.
Würde mich gerne mal austauschen mit dir.
Habe seit 1999 Hashimoto.
Das habe ich vor kurzem erfahren.
Bin vor kurzem an MS erkrankt.
Und bei der Blutentname waren die Schilddrüsenwerte nicht so gut.
Es hieß immer ich bin Total fit trotz meines Jahre langen Fragen bei Ärtzten ich habe etwas die meinten nur das ist manchmal so. Das geht auch wieder. Bräucht einen Rat von dir. Wäre schön wenn wir uns kontaktieren können.
LG Sabine

Ninni

Hallo, ich habe die Vermutung auch von Hashimoto betroffen zu sein. Zumindest treffen einige Symptome auch auf mich zu. Zu welchem Arzt geht man denn da am Besten?

Viele Grüße, Ninni

Toni

Hallo Carina, ich habe seit der Pubertät Schilddrüsenprobleme. Es hat damals bis zu einem Jahr gedauert bis ich die Diagnose Schildrüsenunterfunktion bekommen habe. Danach habe ich mit der Tablettentherapie begonnen, am Anfang mit der niedriegsten Dosis aber dies hat leider nicht angschlagen. Es hielt sich zu Angang die ersten 3-Jahre noch in Grenzen doch dann hab ich ganz plötzlich stark zugenommen, verschiedene Symptome wie Motivationslosigkeit, (war sehr sportlich und fit) bis hin das ich nicht mehr gewachsen bin. (1.60)Mittlerweile kann ich damit leben aber in den ersten Jahren war dies für mich und vorallem mein Umfeld Familie und Freunde ein Problem das ich aufeinmal; zuerst schlank und sportlich, und dann dick und klein werde. Was natürlich vorallem damals in dem Alter(16) nicht wirklich leicht ist. ZUdem wurde die Dosis immer mehr erhöht, bis hin zu 150. Was natürlich eine psychische und körperliche Belastung ist. Aber es wurde nicht besser, es ging mir immer schlechter, da dann auch alles mit privatem umfeld und anderem zuviel wurde begann ich mich zu ritzen. Was natürlich auch falsch war und ich es mittlerweile zum Teil in Griff bekommen habe. Aber das schlimmste war das ich weder von meiner Familie oder Familie nicht einmal von meinem Arzt hilfe bekommen habe. Im Gegenteil, Aussage meiner damaligen Ärztin in Bezug auf die Schildrüse und das Psychische/Ritzen: „Wir erhöhen die Dosis und sie müssen die Tabletten nehmen, ach und Ihr Hals wieder. Ach die Arme heilen wieder hier haben sie Flyer bitte wieder bringen.“ Traurig aber so passiert. Es kam dann noch dazu das weiterhin meine Werte immer shlechter wurden, gleichzeitig im Job großen Druck ausgesetzt war. Und aufeinmal kam egal was ich tat, das meine Füße, Beine und Oberschenkel stark anschwollen und einen starken Ausschlag mit sich brachten. Und dies hab ich mittlerweile seit fünf Jahren und bin einmal im Jahr sozusagen Stammgast in der Notaufnahme werde nur mit Cortison behandelt (zwischen 2-3 Flaschen) in einem Zimmer abgestellt und dann wieder nach 1-3 Tagen ohne Diagnose entlassen. Man könnte meinen wenn man dies liest ich hätte nicht alles probiert aber ich habe mehr als das getan. Ich war bei meinem Hausarzt, dann bei Hautarzt: „Sie sind einfach zu dick.“(damals 50kg)Uniklinik:“rasieren sie sich nicht mehr“ Hautklinik:“Wir können ihnen nicht helfen, benutzen sie Salben.“ Habe dann von mir aus genau darauf geachtet welche Hygieneprodukte ich benutzen kann/vertrage und habe vor zwei Jahren meine Ernährnung umgestellt/(verzicht), weniger Zucker, viel Wasser weniger Weißmehlprodukte, weniger Kohlenhydrate, 1-2 in der Woche Fleisch, viel Tee und mehr Gemüse. Aber selbst das hat außer das ich nicht mehr so schnell zunehme oder dann mal auch 2 Kilo verliere auch nicht wirklich geholfen. Es ist ein stänidges auf und nieder. Was vorallem meine Psyche angreift. Wobei am schlimmsten ist das wie ich leider erst im nachhinein erfahren mir vllt. hätte noch geholfen werden können.(verstehe natürlich auch Ärzte sind im Stress und unter Druck…) Vor 3 Jahren hatte ich eine Schilddrüsenentzündung bei der ich leider einen Teil meines Organes verloren habe. (Schildrüsengewebe abgestorben) Das äußert sich so indem ich aufeinmal starke Halsschmerzen bekam und mein Hals leicht anschwoll. Es wurde dann ein Ultraschall und ein großes Blutbild gemacht. (verdacht zu Anfang auf Krebs) Leider war man nicht gleich ehrlich zu mir sondern erst mal wurde ich im Regen stehen gelassen, bin zu einem Schildrüsenarzt/Facharzt geschickt worden. Aussage: „Ja sie hatten eine Schildrüsenentzündung, nehmen sie die Tabletten.“ Dann wieder zu meinem Hausarzt ja das wüsste sie schon…sie habe das gleiche festgestellt, also noch stärke Tabletten und auch dann musste zu anderen günstigeren Tabletten übergehen, da die anderen von der Krankenkasse nicht mehr finanziert worden sind. Die neuen haben auch nicht besser angeschlagen im Gegenteil die Symptome wie Halsschmerzen, Müdigkeit, Motivationslosigkeit, Erdrosselungsgefühl und Ausschlag wurden mit der Zeit schlechter, sowie leichte Konzentrationsstörungen.Kurz nach der Schildrüsenentzündung war dann auch die Diagnose Hashimoto da. Nur hat mich bis jetzt noch keiner wirklich darüber informiert. (in Bezug auf Bedeutung oder Behandlung einfach nur Tabletten) Seit fast einem Jahr habe ich jetzt einen neuen Hausarzt der zugleich auch Internist ist (und der mich etwas mehr Zeit nimmt berät), mir auch neue Tabletten gegeben hat, weil mein Wert vor einem Jahr noch bei 150 war, mittlerweile seit 2 Monaten bin ich auf 9 herunten aber nur durch 250 starke Tabletten. (Dosis) Die ich auch weiterhin brauche aber ich bin trotzdem so müde. Also hast du da irgenwie Erfahrungen mit gemacht. Teilweise seit ca einem halben Jahr bin ich so müde das ich wirklich zwischen 10 bis 16 Stunden schlafe. (entweder durch oder immer wieder mal.) Es dann so ich schlafe überall ein im z.B. im Bett, Sofa, im Auto, am Steuer sogar während des telefonierens ich kann es an manchen Tagen einfach nicht kontrollieren. Genau wie mir regelmäßig die Hände und Füße einschlafen egal ob im Bett im sitzen oder beim schreiben. Seit dieser Woche hab ich auch endlich nach 5 Jahren die Diagnose Autoimmunerkrankung bekommen. Was vorallem psychisch für mich erst mal schwer war, weil es ja nicht heilbar ist und mir erklärt wurde das die Ärzte nicht behandeln, weil die Kranenkassen es nicht finanzieren und es alles selbst bezahlt werden müsste wobei die Schildrüsentabletten schon mehr als Geld kosten…auch bin ich noch/wieder Schülerin und komme aus Bayern. Also anders ausgedrückt ich will Leben aber habe nur wenig Geld, kann mir also diese Therapien nicht leisten wobei das Cortison das ich aktuell seit ein paar Tagen nehme, eh sehr stark ist. (bis zu 2 Tabletten am Tag) Durch eine weitere Entzündung in der Schulter musste ich meinen Job aufgeben. (Familie kann/will mich nicht unterstützen) Habe mich im Internet etwas erkundigt leider nicht viel gefunden. Ich will wie die meisten einfach nur leben. Ich weis das es nicht mehr so wird wie früher aber eine leichte Besserung der Schmerzen oder wenn ich wieder neunen Mut fassen könnte wäre das toll. Ich bin einfach nur noch verzweifelt, ich fühle mich wie jemand der am Abgrund steht und viele Leute stehen zwar hinter mir und sehen mich aber keiner kommt um mir zu helfen. (habe schon eine Therapie bei einem Psychologen versucht war aber keine gute Idee)

Erstmal sorry für meinen langen Text. (schlechte Angewohnheit)
Hast du ähnliche Erfahungen oder kannst du was dazu sagen in bezug auf hilfe. (Symptome lindern, Krankenkasse, Behandlung, Ärzte, Umgang mit dem altäglichen Leben und Freunden)
Psyhische Probleme (seit ein paar Monaten auch angstzustände, nach Todesfall)
Danke im voraus und sorry.
(Das ist meine Geschichte und sind meine bisherigen Erfahrungen, im Grunde einfach mehre Meinungen einholen und nachfragen.)

Mfg Toni

P.s. Danke. Wusste keinen Rat als einfach mal anzufangen und Menschen zu fragen die auch nur Leben wollen.

    Ines Endres

    Hallo Toni, bin auch betroffen u hab etliches durch. … wenn du magst schick mir deine Handy Nummer per Mail. .. ines_endres@web.de
    Liebe Grüße …. würde mich freuen, von dir zu hören
    Ines

Silke Pollok

Ich war jetzt beim Arzt weil ich Schmerzen habe die vom Hals in den Kopf und über die Brust gehen. Zudem sind die Lymphknoten und die Schilddrüse geschwollen. Mein Arzt meinte, ich könnte eine Schilddrüsenentzündung haben. Er ließ das Blut untersuchen. Der TSH Wert ist bei 1,8. Er meint , da sei alles in Ordnung. Allerdings habe ich unter Herzprpblemen, Magen- Darm Problemen, Gewichtsabnahme und starkem Schwitzen zu leiden. Was soll ich nun am Besten tun ?
Liebe Grüße Silke

Petra

Hallo, bei mir würde Hashimoto festgestellt, da Antikörper in meinem Blut gefunden wurden . Die Ärzte sagen, mm an muss es nicht behandeln da die Schilddrüsewerte noch normal sind. Ich habe jedoch starke gesundheitliche Einschränkungen, Müdigkeit brüchige Nägel , Antriebslosigkeit und nehme zu, trotz diabetischer Massnahmen. Ich bin verzweifelt, was kann ich nur tun?

Sophie

Hallo Carina,

Ich bin 18 Jahre und leide seit 1 Jahr an Schilddrüsenunterfunktion.
Seit 3 Monaten habe ich das Gefühl als würde ich nicht leben oder wie soll ich es beschreiben, als würde ich zu gewissen Zeitpunkten einfach nicht wissen wo ich gerade bin (Wahrnehmungsstörungen) manchmal kann ich mich nur schwer erinnern was ich in den vergangen Tagen gemacht habe oder was ich gesagt habe. Echt komisch! Und ich fühle mich so schwach und könnte den ganzen Tag nur noch schlafen.
Kommt dir das bekannt vor ? Kann es sein, dass ich falsch eingestellt bin.
Habe so ein komisches Gefühl.

Ich danke für deine Antwort und das ist wirklich eine gute Seit !!!!

Sandra Fischer

Hi. Mir wurde im März 2016 mein rechter Schilddrüsenlappen entfernt….und dann fingen die Probleme an. Zyklusstörungen, Pickel, schlechte Haut, geschwollene Augen, Lipidoverlust, nervös, unruhig, mir ist immer zu Warm usw usw und das allerschlimmste mir fallen meine Haare aus … Oberkopf schon sehr kahl eigentlich überall ….ich seh nur noch Haare liegen in meiner Wohnung. Bin am Ende. TSH Werte perfekt laut Blutbild. Jetzt kommt der Hormonspiegel dran. Glaube nicht das der Arzt was findet . . . Bin am Ende weiß nicht mehr was ich noch tun soll. Zu welchem Arzt ich noch gehen kann ….soll. hast du einen Rat für mich. LG Sandra

    Carina Schnitzenbaumer

    Hallo Sandra,
    Sorry für die späte Antwort. Seit ich wieder Vollzeit arbeite, schaffe ich es leider nicht mehr regelmäßig den Blog zu aktualisieren.
    Deine Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Ich habe das folgende gemacht und es hat sich über die Zeit gebessert:
    – Mönchspfeffer: Es hat meinen Zyklus wieder ausgeglichen. Ich hatte Progesteron-Mangel und dadurch einige der von dir genannten Probleme
    – Eiseninfusionen: Es hat bei mir gegen den Haarausfall, brüchige Nägel geholfen
    – Zink & Kieselerde & Folsäure: FÜr bessere Haut. Zusätzlich bei sehr großen Pickel habe ich noch Benzaknen verwendet. Hat bei mir sehr geholfen.
    – Vitamin D: Um generell wieder fitter zu sein.

    Ich hoffe dein Arzt konnte dir bereits weiterhelfen. Aber vielleicht helfen dir auch einige dieser Tipps.
    Alles Gute!
    LG
    Carina

    Miriam

    Hallo Sandra, ich weiß nicht ob du inzwischen einen guten Arzt gefunden hast. Ich war vor zwei Jahren in Ulm in der Endokrinologie (schreibt man das so?) und da wurde mir sehr gut geholfen. Zumindest war das meine Erfahrung. Vielleicht ist ja der Weg dorthin nicht allzu weit für dich und du kannst dich dort einmal durchchecken lassen… Ich drück dir die Daumen! LG Miriam

Melanie

Hallo,
Was für eine tolle Seite… das trieb mir gerade Tränen in die Augen… Dankeschön…
Auch ich bin nach der Geburt meiner Tochter an hashimoto erkrankt – ein stetiges auf und ab der Werte (über/Unterfunktion) bringt mich manchmal auch zum verzweifeln…
ständige Muskelschmerzen sind mein Begleiter… meine Familie kann dies leider nicht immer so nachvollziehen wie schlimm die Beschwerden wirklich sind und ich möchte auch niemandem auf die Nerven gehen. Nehme gegen die Herzrhythmusstörungen Betablocker…
Der Arzt hat mir leider auch noch nicht zu allgemeinem Wohlbefinden länger wie ein paar Wochen geholfen… diese Krankheit wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht…
liebe Grüße an alle Leidensgenossen

    Carina Schnitzenbaumer

    Danke dir Melanie. Das freut mich zu lesen.
    Und zeigt, dass gegenseitige Hilfe und Austausch genau das richtige ist und uns allen hilft. Auch wenn es nur ist, dass man nicht durchdreht und man einfach sieht, dass es anderen ähnlich geht…
    Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Bei Muskelschmerzen hilft mir zumindest ein wenig, wenn ich noch Magnesium dazu nehme…ich schaffe es einfach nicht, genügend über die Nahrung aufzunehmen.
    LG
    Carina

Moberts Jacqueline

Ich habe seit Anfang September die Diagnose Hashimoto und bin bei vielen Sachen überfordert

Silvia

Hallo,
ich suche schon seit Jahren, was der Grund für die vielen Ursachen in meinem Körper sein können. Wäre für ein Testergebniss dankbar.

LG Silvia

Miriam

Wow. Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Und hängen geblieben. Ich habe seit zwei Jahren die Diagnose Hashimoto. Bisher kam ich zum Glück noch ohne Medikamente der Schulmedizin zurecht. Die letzten Monate haben sich meine Symptome massiv verschlimmert. Gefühlt wöchentlich kam was Neues dazu und/oder wurde schlimmer. Ich habe das Glück einen guten Hausarzt zu haben, der mich gut begleitet. Nachdem es mir die letzten zwei Monate immer noch schlechter ging, wurde nun erneut ein Blutbild gemacht und die Werte sind wohl in den letzten drei Monaten dermaßen in der Keller… innerlich habe ich zwar schon irgendwie geahnt, dass es wohl auf die Schilddrüsen-Werte hinauslaufen wird, doch nun bin ich doch sehr erschrocken. Mein Arzt hat es nun auf einmal sehr wichtig mit Medikamenten. Bin sehr froh, diese Seite entdeckt zu haben, weil sie mich noch auf zusätzliche Möglichkeiten auf dem Weg zu einer Besserung/ Heilung unterstützen kann. Irgendwie liest man so viel und weiß gar nicht wo anfangen…
Es tut auf jeden Fall gut, hier von all den vielen anderen zu lesen!

Ich sende euch allen herzliche Grüße und haltet die Ohren steif 🙂
Miriam

Marta Lukas

Ich bin schwermetallbelastet und leide seit jahren unter Hashimoto Thyreoiditis.
Die Ärzte und Heilpraktiker könnten mir nicht viel helfen.Ich versuche mein Körper selber zu entgiften und mit Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln einigermassen in Griff zu bekommen.
Ich freue mich über jede Hilfe und Tipp.

Marta Lukas

Ich bin schwermetallbelastet und leide seit jahren unter Hashimoto Thyreoiditis.Ich habe oft massive Konzentrationsprobleme, leide an Verdauungsbeschwerden,usw.
Die Ärzte und Heilpraktiker könnten mir nicht viel helfen.Ich versuche mein Körper selber zu entgiften und mit Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln einigermassen in Griff zu bekommen.
Ich freue mich über jede Hilfe und Tipp.

Marta Lukas

Ich bin schwermetallbelastet und leide seit jahren unter Hashimoto Thyreoiditis.Ich habe oft massive Konzentrationsprobleme, leide an Verdauungsbeschwerden,usw.
Da die Ärzte und Heilpraktiker mir nicht viel helfen konnten, versuche ich mein Körper selber zu entgiften und mit Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln einigermassen in Griff zu bekommen.
Ich freue mich über jede Hilfe und Tipp.

Gabriela

Ich habe Hashimoto und aktuell geschwollene Augenlieder und Augenringe am Morgen. Afterjucken habe ich auch seit Jahren immer wiederkehrend. Sind das auch Hashimoto-Symptome und was kann ich selbst dagegen tun?

Ophelia

Hallo, ich weiß garnicht ob diese Diagnose auf mich zutrifft, ich werde aber am Montag eine Überweisung für eine Blutabnahme und Ultraschall zum Arzt gehen ..
Ich bin einfach immer müde, meine Eisenwerte sind im Keller, mir ist ständig kalt, ich räuspere mich ständig und habe das Gefühl, da müsste ich was abhusten wo Nichts ist :/
Es is alles ein Wenig mühsam geworden, die Eisenpräparate verbessern den Zustand nur minimal ..
Ich ess einmal am Tag und bewege mich ausreichend.. aber ich nehm nichts ab. Es ist einfach nur noch mühsam und anstrengend und mir vergeht langsam die Lust.
Naja 🙂 Lg

Meier, Wolfgang

Vermutlich leide ich auch unter Hashimoto Thyreoiditis, da ich viele Fragen im Test mit ja beantworten mußte.
Es ist aber lt. Arzt keine richtige Über-bzw. Unterfunktion.
TSH-Wert: 0,17
FT3 : 5,93
FT4: 18,80
letzte Blutentnahme: 24.11.17

Magdalena

Hallo, ich habe Hashimoto , aber die Werte sind noch in der Norm, und ich nehme nur Selenium, vom Endo verschrieben.
Ich fuehle mich oft depressiv und habe Angstattacken, dazu sackt mein Blutdruck manchmal….
Ob das mit Hashimoto zusammenhängt oder weil ich seid Jahren unter großem Stress ( alten Eltern) bin, verstehe ich nicht so ganz.

babsi94

Hallo zusammen (:
Erstmal finde ich es echt beeindruckend das du wieder züruck ins Leben gefunden hast . Und ich teile dein unverständnis von Ärzten. Ich hab nur eine wichtige Frage und zwar ich leide auch an hashimoto. Bei mir war das erblich und wurde bei Einen Ultraschall festgestellt . Jetzt meine Frage : meine blutwerte sind total in Ordnung von der schilddrüse aber eben beim US bekam ich dann die Diagnose. Muss ich dann trotzdem Medikamente nehmen oder kann ich meine unzähligen Symptome auch so lindern ? Vor allem die Kopfschmerzen und das hitze Gefühl im gesicht sind ziemlich nervig . Vor allem meiner Mutter die auch hashimoto hat der geht es ohne Medikamente ziemlich gut und ich bin echt am verzweifeln . Ich freue mich über jede Antwort und danke im voraus

LG babsi

Babette Vonberg

Hallo zusammen!!
Alles was ich hier lesen konnte kommt mir sehr bekannt vor ! Ich habe seit einem halben Jahr nach langer Einnahme von lthyroxin und deren absetzen ( Anordnung meiner Ärztin) große gesundheitliche Probleme und bin nun beim Psychiater gelandet. Meine Werte schwanken von überfunktion bis Normbereich erhöhter trak oder freie Hormone. Alles jetzt ohne Hormone . Ich fühle mich furchtbar und viele Symptome finde ich wieder. Kein Arzt konnte mir bisher helfen da vermeintlich alle werte in Ordnung sind . War jetzt zur psychosomatischen Rhea auch da kein Verständnis. Ich hoffe ich finde hier eine bessere Aufklärung und Ideen oder Lösungsansätze für meine Lage .
Lg Babette

Manuela Hasenknopf

Ich habe seit vielen Jahren (Pubertät) Probleme mit der Schilddrüse, der erste Arzt hat einfach nur Tabletten verschrieben ohne sich groß zu kümmern. Nachdem ich eine Minischilddrüse habe, meinte man im Krankenhaus bei der Voruntersuchung die ich alle 1-2 Jahre machen muss, das ich zumindest keinen Knoten bekommen könne.
Mir fällt verstärkt auf, das ich immer schlapp und müde bin und seit dem 30 Lebensjahr stetig zu nehme. Viele der Fragen konnte ich mit ja beantworten.
Finde es schade, das man auch im Krankenhaus ziemlich wenig Info bekommt, immer eine halbe Tablette am Tag und am Wochenende eine Tablette. Bin mal gespannt, da ich in nächster Zeit eine Schwangerschaft plane.
Daher finde ich dieses Forum sehr gut.

Liebe Grüße Manuela

Katja

Seit 30 Jahren Hashimoto und nur unfähige Ärzte erlebt!!! Ohne meine Eigeniniative wäre ich höchstwahrscheinlich schon in der Psychatrie

Kerstin

Hallo, ich hoffe hiermit Aufschluss auf meine zahlteichen Beschwerden zu finden, ich komme mir wie,ein Hypochonder vor.danke

Ines Endres

Hallo Toni, bin auch betroffen und hab etliches durch, wenn du magst schick mir deine Handy Nummer als email. …ines_endres@web.de
Bin auch aus Bayern.
LG Ines

Sylvia

Schon seit längerem habe ich den Verdacht, unter einer Hashimoto Thyreoiditis zu leiden. Vor drei Jahren hatte ich eine Schilddrüsenentzündung mit geschwollenen Lymphknoten. 2007 wurden im Vorfeld Knoten links und rechts der Schilddrüse festgestellt, musste aber nie Medikamente nehmen. Der Test hier sagt komplett alles über meine Probleme aus. Am nächsten Dienstag werde ich meinen Internisten aufsuchen und hoffe, dass er endlich eine Diagnose erstellt, und eine medikamentöse Therapie beginnen kann. Danke für diese Seiten. Ich werde auf jeden Fall ein Feedback geben, wenn die Diagnose positiv ist.

Liebe Grüße Sylvia

Cyn

Hi, kann Mann trotz haschimoto schwanger werden?
Morgen kommen meine blutergebnisse

Silke

Hallo Carina,

Ich habe seit Jahren einen Tinnitus und dauerhaftes Kribbeln in den Beinen. Beides hat sich ungefähr zur gleichen Zeit eingestellt. Mittlerweile deht sich das Kribbeln auf den ganzen Körper aus. Eine Polyneuropathie habe ich nicht, wohl aber Hashimoto. Das sind doch auch Symptome dieser Krankheit, oder? Gibt es dagegen eine Medikation? Ärzte konnten mir zum meinen Beschwerden bisher nicht weiterhelfen.

Rita Köhler

Ich hatte öfter schon den Verdacht einen Hashimoto zu haben, auch meine Tochter, aber die Schilddrüsenwerte sind immer in Ordnung

Tanja

Hallo
Laut dem Bluttest soll alles OK sein und die SD währe richtig eingestellt
Trotzdem fühle ich mich müde und Antriebslos ….
Soll jetzt noch zum Hno Arzt… Will einfach nur normal wieder leben können ohne die Probleme

Celine

Hallo seit ich die pille genommen (und schnell abgesetzt ) habe leide ich unter starken unterfunktions symptomen.. habe durch die Pille angstzustände und panikattacken bekommen und nach 1 monat wieder abgesetzt. Seitdem habe ich verstärkt mit schwindel zu kämpfen bei zu geringer l-thyroxin dosis. Kann das an der pille liegen ?

Kristina

Ich bin froh dass es diese Seite gibt. Habe seit Jahren mit den symptomen meines hashimotos zu kämpfen. Vorwiegend schwindel und Panikattacken. Vielleicht kann mir hier irgendjemand gute tips geben wie ich diese in den Griff bekomme. Vielen Dank. Kristina

Vanessa S.

Hallo, ich fürchte es könnte sein das ich an Hashimoto leide ! Ich habe bereits seit 2014 Probleme mit immer wieder kehrendem Schwindel ! Ich habe sooo unzählig viele Arztbesuch , MRT , Rötgen , Blutentnahmen , Physiotherapie, Psyschotherapie ,verschiedenste Medikamentöse Therapien etc……. hinter mir ! Sogar in einer kopfklinik in Heidelberg war ich schon ! Nichts , wirklich überhaupt nichts hat bisher geholfen ! Als ich 2017 schwanger wurde , erhielt ich endlich eine Diagnose ( leichte SD-Überfunktion ) diese würde mit einer kleinen Dosis Propicyl behandelt ! Trotzdem keine Besserung ! Das hauptsymptom Schwindel mit zusätzlichen Panikattacken taucht immer wieder in den verschiedensten Situationen auf !

Nach der Geburt meiner Tochter ging ich weiterhin zu einer endokrinologin zur Blutkontrolle, mir wurde gesagt es sei alles wieder in Ordnung und die Blutwerte sind im Norm Bereich ! Ich habe mittlerweile einen riesigen Knoten im Hals ( Tischtennisball groß) dieser wurde untersucht und punktiert ! Es sei nichts schlimmes sagt die endokrinologin , er muss irgendwann entfernt werden !

Ich fühle mich in meiner Lebensqualität stark eingeschränkt .. immer wieder taucht der Schwindel ganz plötzlich auf , dazu fühle ich mich sehr geschwächt und bekomme Ängste da keiner wirklich weis was ich habe ! Ich habe Angst denn der Schwindel taucht immer ganz plötzlich auf egal wo ich bin und was ich tue ! Ich muss Verantwortung für mein Kind übernehmen aber diese Erkrankung ( von der ich nicht weis was es ist ) raubt mir in Schüben meine Kräfte und meine Energie ! Ich habe einen neuen Hausarzt , der glaubt alles kommt vom Rücken da ich zusätzlich unter Rückenschmerzen leide ! Aber auch die Krankengymnastik und der ortophäde konnten bisher nicht helfen !

Ich habe ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Familie und meinem Mann weil ich ohne Vorwarnung immer ganz plötzlich Ausfalle und nie do richtig verstanden werden kann weshalb ! Ich fühle mich hilflos und habe keine Lust und keine Kraft mehr zu tausenden verschiedenen Ärzten zu rennen !

Wie soll ein Arzt haschimoto diagnostizieren wenn meine Blutwerte alle in der Norm sind und sogar die Endokrinologin sagt es sei alles gut ! Was soll ich jetzt noch tun ?

Valerie Fumic

Hausärztin sagt nach grossem Blutbild, dass meine Werte im Rahmen liegen.

Sabsi

Hallo Vanessa,

hast du mal die Antikörper testen lassen MAK (TPO-Antikörper), TAK, TRAK …,
wenn diese erhöht sind, leidest du unter Hashimoto.

Lg

Maike

Hallo ihr lieben, könnt ihr mir einen guten Arzt im Raum Augsburg empfehlen?

Vielen Dank vorab!

LG
Maike

daniele

Hallo Carina
Besten Dank für deine interessante Homepage.
Bei mir wurde vor 6 Jahren Hashimoto diagnostiziert und bis vor kurzem ging es mir eigentlich gut. Gehe jährlich zur Kontrolle. Seit cirka 4 Monaten habe ich nun neu arges Zungenbrennen/Schmerzen auf der Zungenspitze sowie am Zungenrand sowie ein sehr unangenehmes Trockenheitsgefühl auf der Schleimhaut auf der Innenseite der Lippe. Die Unterlippenschleimhaut scheint auf den Zähnen „zu kleben“. Zudem ist die Innenseite gerötet und schmerzt auch oft. Könnte das eine Auswirkung der Hashimoto sein? Der aufgesuchte Arzt (meiner ist leider 6 Monate abwesend) meinte, er wisse auch nicht, es sei nichts und es ginge dann schon wieder von selber weg. Was meinst du? Liebe Grüsse, Daniele

Kristina

Hallo 🙂
Bei mir wurde vor ca 6 Monaten Hashimoto festegstellt, allerdings werde ich bis jetzt immer noch nicht behandelt… Langsam komme ich mir veräppelt vor…
Aufgefallen ist es über ein Ulrtraschall und einen nicht mehr messbaren TSH (kleiner 0,1) und sehr hohe Anti-TPO-AK (letzter Wert von April lag bei 506, die Norm liegt bei bis 60U/ml).
Jetzt ist mein TSh wohl wieder Normal.
Ich verstehe die Welt nicht mehr… Ich habe häufig das Gefühl mein Herz stolpert, ich bin unglaublich müde, habe häufig Durchfall und schwitze vermehrt (besonders stark beim Sport), was ich vorher nie hatte.
Ich habe das Gefühl nicht ernst genommen zu werde.
Laut meinem Arzt kann zunächst eine abwartende Haltung eingenommen werden… Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?

Liebe Grüße

Kristina

Lucy

Hallo, ich habe seit Jahren typische Symptome, allerdings ist mein TSH Wert normal. Gibt es zufällig einen Spezialisten in Erfurt?

Nele

Hallo liebe Forum-Leser,
ich brauche Hilfe… seit 2011 bin ich mit Verdacht auf Hashimoto in Behandlung. Seit dem habe ich die Dosis stetig erhöht – war bei 175 und nun seit Jahren auf 150. Durch einen unerfüllten Kinderwunsch war ich heute bei einem neuen Endokrinologen. Der sagt, meine SD sei sehr klein. TSH bei 0,06 und FT4 bei 20,4 deutlich erhöht. Er geht davon aus, dass ich keine Hashimoto habe, falsch behandelt worden wäre und ich soll L-Thyroxin komplett absetzen ?!
Ich bin völlig perplex. Mir ging es grundsätzlich gut bis auf den unerfüllten KIWU. Bitte um Hilfe !
Liebe Grüße
Nele

Paola

Hallo Carina,
Ich habe seit letztem Jahr die Diagnose Zöliakie. Habe meine Ernährung komplett umgestellt und immer noch Symptome. Ich habe starke Mängel bei Vitamin B12, D, E und Selen, Eisen, Magnesium. Dauerhaft Muskel- und Gelenkschmerzen, müde und lustlos. Ich bin darauf hingewiesen worden, daß Zöliakie häufig mit Hashimoto einhergeht. Welche Werte muss ich denn beim Arzt testen lassen? LG Paola

Leave a Comment:

All fields with “*” are required


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/hashimotohilfe.de/public_html/wp-content/themes/storied/inc/configs/theme-options.php on line 415