Was ist ein Endokrinologe?
Ein Endokrinologe ist ein Arzt, der sich mit den verschiedenen Hormonsystemen im Körper beschäftigt. Ein Endokrinologe hat eine internistische Grundausbildung von sechs Jahren, darüber hinaus eine endokrinologische Zusatzausbildung von mehreren Jahren. Auch im Bereich der Frauenheilkunde gibt es die Zusatzbezeichung Endokrinologie.
Frauenärzte haben eine Grundausbildung von fünf Jahren. Die endokronologische Zusatzausbildung für Frauenärzte ist je Bundesland unterschiedlich geregelt.
Der Schwerpunkt der internistischen Endokronologie liegt bei der Stoffwechselerkrankung Diabetes und allgemeinen Störungen der Schilddrüse und anderer hormonbildender Organe. Der Schwerpunkt der gynäkologischen Endokronologie liegt in der Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs.
Auflistung endokriner Organe im Körper
Organ
|
Wirkung
|
Hormon
|
Hypothalamus
|
Wasserretentionen, Wehenförderung
|
ADH, Oxytocin, RH, IH
|
Hypophyse
|
Wachstum, Follikelreofung/Spermienproduktion, Geschlechtsdrüsen-, Schilddrüsenhormon-Aktivierung, Milchbildung
|
ACTH, FSH, LH, TSH, GH, Prolaktin
|
Schilddrüse
|
Wachstum, Entwicklung, Stoffwechselaktivierung, Wärmebildung, Sauerstoffverbrauch, Herzaktivierung,Calcitonin: Calciumstoffwechsel, Knochenaufbau
|
T3 (Trijodthyronin), T4 (thyroxin/ Tetrajodthyronin), Calcitonin
|
Nebenschilddrüse
|
Calciumstoffwechsel, Knochenabbau
|
Parathormon
|
Bauchspeicheldrüse
|
Zuckerstoffwechsel, Somatostatin: Wachstumshemmung
|
Insulin, Glukagon, Somtostatin
|
Nebennierenmark
|
Blut-/Kreislaufregulierung, Stresshormone, Eiweißauf-/abbau
|
Adrenalin, Noradrenalin
|
Nieren
|
Blutbildung, Vitamin-D-Produktion
|
Erythropoetin, Thromopoetin, D3-Hormon
|
Eierstöcke
|
Weibliches/männliches Geschlechtshormon
|
Östradiol, Progesteron, Testosteron
|
Hoden
|
Männliches Geschlechtshormon
|
Testosteron
|
Plazenta
|
Schwangerschaftshormone
|
HCG, Östrogene, Gestagene
|
About the Author
Carina Schnitzenbaumer
Ich bin seit über 10 Jahren selbst von Hashimoto Thyreoiditis betroffen und habe viel erlebt: unwissende Ärzte, unzureichende Diagnosen, wenig verständnisvolle Bekannte und eine Verharmlosung meiner Symptome. In den letzten Jahren habe ich vor allem mich und meinen Körper sowie meine Bedürfnisse kennengelernt. So habe ich es geschafft in nur zwei Jahren meine Symptome in den Griff zu bekommen und wieder gesund zu werden. Durch eine Anpassung meiner Ernährung, meiner inneren Einstellung sowie die richtige Einstellung meiner Hormone, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente habe ich meine Lebensenergie wieder zurück gewonnen. Diese Erfahrung möchte ich gerne mit euch teilen. Ich freue mich über regen Austausch und euer Feedback.